20. Stadtfest in Dinkelsbühl
"Leben in einer alten Stadt"
Sonntag, den 15. September 2002
"Leben
in einer alten Stadt" ist das Motto, unter dem das Stadtfest steht.
Gezeigt
werden traditionelles Handwerk, Kostüme und Leben in der ehemals Freien Reichsstadt. Wie
auch während der Kinderzeche scheint in der alten Stadt das Mittelalter (
Lebendiges Mittelalter)
wieder zu Leben. So bietet sich für jeden Besucher ein weitaus beeindruckender und
anschaulicher Blick in die Geschichte, als irgendein Museum bieten kann. Erleben Sie den
Zauber der Stadt Dinkelsbühl mit ihrem einmaligen mittelalterlichen Stadtbild (
Auf den Spuren des
Mittelalters) und ihrer Romantik.(
Romantisches Dinkelsbühl)
Es erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot rund um das mittelalterliche Leben: in einer historische Weinschenke im Altrathaushof, Biergärten und Altstadthöfe wird ebenso für Ihr leibliches Wohl gesorgt, wie auf dem traditionellen Bauernmarkt mit Schlachtschüßel oder bei den verschiedenen Zünften.
Das Programm:
Altrathausplatz
Stadtschreiber - Teestube - Offizin - Schreiner - Altes Pfälzer Handwerk - Kammacher
Freilichtbühne am Wehrgang:
Theateraufführung für Kinder (15.00 Uhr)
Hinter dem Münster St. Georg
Korbmacher - Rechenmacher - Gittarenbauer - Bürsten- und Pinselmacher -
Wachszieher - Pfeiferlmacher
Marktplatz / Weinmarkt
Bauernmarkt - Münsterbauhütte - Schlachtschüßel - Schnitzer
Schrannengasse:
PuppenbühneGlockenhof:
HolzschneiderUntere Schmiedgasse / Bauhofstraße:
Vieh- und GeflügelmarktSchweinemarkt:
Kinderkarussell - ViehmarktSegringer Straße:
Korbmacher - Schuhmacher - Blumenbinderin - Gerber - Klöpperin - Gänserupf - Drehorgelbauer - Apotheke - Hafner - Bäcker - Heraldiker - Spielzeugmacher - Tonbildhauer - PinselmacherSchreinergasse:
Töpfer - Holzschnitzer - Destillateur - Steinmetz - Zimmerei - MalerinNördlinger Straße:
Baderstub - Pranger - Imker - Schnitzer - Mange - Marktstand - Hutmacher - Ofensetzer - Schreiner - Bäckertunke - Weber - Feuerspritze - MarionettentheaterAußerdem: Stadtsoldaten - Schwedische Söldner - Tänzer und Pfeifer - Moritatensänger - Gaukler und Taschenspieler - Minnesänger und Puppenspieler - Gemeindediener und historische Polizei
Informationen unter:
Touristik Service Dinkelsbühl
Marktplatz
D-91550 Dinkelsbühl
Tel. 09851 / 90240
Fax 09851 / 90279