Veranstaltungen
in Stadt und Land
- Veranstaltungen im Juli
- Sonntags-Gottesdienste
- Besichtigungen
- Ausstellungen im Juli 2000
- Kinderzeche 2000
- Terminvorschau
- Täglich
- Wöchentliche Veranstaltungen der Interessengemeinschaft "Freizeit auf dem Lande"
- Informationsanforderung
Samstag, 1. Juli 2000
15.30 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am Wehrgang20.00 Große Tanz- und Erlebnisnacht mit der Band ‚Fun4You‘
in der Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)Sonntag, 2. Juli 2000
Krebshilfe-Turnier, Golfclub ‚Romantische Straße‘
9.00 Missionsfest, St. Paulskirche
10.00 Oldtimer-Treffen mit Rundfahrt,
Motorsportclub Dinkelsbühl, ALDI und Altstadt
14.30 Einfahrt und Vorstellung der Fahrzeuge,Weinmarkt10.30 Missionsfest, Hl.Geistkirche
11.00 Kronenfest der Siebenbürger Sachsen
Samuel-von-Brukenthal-Platz11.15 Sonntagskonzert der Dinkelsbühler Knabenkapelle Musikpavillon im Stadtpark
15.30 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang18.00 Orchester-Konzert der Städtischen Musikschulen
Schrannen-Festsaal19.30 Konzert der American Music Abroad ‚Blue Tour‘
Musikpavillon im Stadtpark20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am WehrgangMontag, 3. Juli 2000
3.-29. Juli 2000 – Schwedische Wochen,
hausgebackene Spezialitäten nach original schwedischen
Rezepten, Café in der TurmgasseDienstag, 4. Juli 2000
9.30 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang11.00 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang18.00 Lauftreff des TSV 1860 Dinkelsbühl
ab Reithalle an der Rudolf-Schmidt-Straße19.30 ‚Franken lacht‘, Schrannen-Festsaal (ausverkauft)
Mittwoch, 5. Juli 2000
10.00 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang19.30 Konzert der U.S. Youth Ensembles Pathfinders
Musikpavillon im Stadtpark20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am Wehrgang20.00 Party-Night – ‚California‘ Music-Show mit Sängerin
in der Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)Donnerstag, 6. Juli 2000
9.30 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang11.00 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am WehrgangFreitag, 7. Juli 2000
10.00 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am Wehrgang20.00 Ökumenische Nachtkirche, St. Paulskirche
19.00 New Pop Countdown der Berufsfachschule für Musik
mit Präsentation und Vorstellung des Renault scènic RX4
Autohaus Heinz Meyer, Dinkelsbühl20.30 Sommerserenade des Dinkelsbühler Madrigalchors
GlockenhofSamstag, 8. Juli 2000
10.00 Dorfpokal des Sportvereins Segringen
13.00 Schnupper-Malkurs, Kunstatelier R. Weber,
Schreinersgasse 7, Anmeldung: Tel. 09851/956713.30 ‚Erichs-Kneipp-Radltour‘, ab Altrathausplatz
Anm: Tourist-Information,Tel.09851/90240, Leihfahrräder vorhanden15.30 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang20.00 Irish Folk mit den ‚Duellin Strings‘
Flugplatz Dinkelsbühl-Sinbronn20.00 Opern- und Liederabend – Gesangsklasse der Berufsfachschule für Musik, Konzertsaal/Spitalhof
20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am Wehrgang20.00 Große Tanz- und Erlebnisnacht mit der Band ‚Birds‘
in der Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)Sonntag, 9. Juli 2000
Audi quattro cup, Golfclub ‚Romantische Straße‘
10.00 Dorfpokal des Sportvereins Segringen
10.30 Dinkelsbühler Fighter-Buggi-Cup
bei der Dreifachturnhalle10.30 Evang. Gottesdienst im Grünen, Musikpavillon/Stadtpark
11.00 7. Guckenturnier der Bogenfreunde Dinkelsbühl
Bogenplatz, Ellwanger Straße11.15 Sonntagskonzert mit dem Dinkelsbühler Madrigalchor Musikpavillon im Stadtpark
15.30 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am Wehrgang20.00 Großer Rosenball ‘Ladies Night’, die Nacht der 1000 Rosen,
‚Die Piccolos‘ mit Sängerin
in der Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)Montag, 10. Juli 2000
Keine Veranstaltungen
Dienstag, 11. Juli 2000
9.30 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang11.00 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang18.00 Lauftreff des TSV 1860 Dinkelsbühl
Mittwoch, 12. Juli 2000
ab Reithalle an der Rudolf-Schmidt-Straße9.30 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang15.00 Wanderung durch den Mutschachwald
ab Verkehrsamt und DCC-Campingpark20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am WehrgangDonnerstag, 13. Juli 2000
9.30 + ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
11.00 Freilichtbühne am WehrgangFreitag, 14. Juli 2000
9.30 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang17.45 Konzert der Dinkelsbühler Stadtkapelle auf dem
Weinmarkt mit anschließendem Ausmarsch zum Festzelt18.30 Eröffnung des Volksfestes auf dem Schießwasen mit
Bieranstich und traditioneller Festbierprobe20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am Wehrgang20.00 Großer Tanz des Monats für die mittlere und ältere
Generation mit der 10 Mann-Kapelle ‚Lädds Däns‘
in der Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)Samstag, 15. Juli 2000
10.30 Tänze der Zunfttanzgruppe, Weinmarkt
15.00 Historisches Festspiel ‘Die Kinderzeche’ mit Ouvertüre
im Schrannen-Festsaal15.00 Schwedische Kaffeetafel, Marketenderinnen kredenzen
zu schwedischen Liedern Kaffee und Gebäck,
Café in der Turmgasse15.30 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang16.45 Stadtübergabe auf dem Altrathausplatz; anschließend
kleiner Zug der historischen Gruppen zur Schranne20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am Wehrgang20.00 Große Tanz- und Erlebnisnacht mit ‚The Cherries‘
in der Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)20.30 Tonbildschau von Peter Hammerich:
‚Dinkelsbühl – die deutsche Märchenstadt‘
im Konzertsaal, SpitalhofSonntag, 16. Juli 2000
7.00 Wecken durch die Dinkelsbühler Knabenkapelle
8.30 Lagerleben
Schwedische Truppen auf der Schwedenwiese, Stadtknechte
am Wörnitztor, Dinkelsbühler Bürgergruppe am Weinmarkt,
Dorfhauptmannschaft am Münster St. Georg9.15 1. Aufführung: Historisches Festspiel
‘Die Kinderzeche’ mit Ouvertüre im Schrannen-Festsaal11.00 Stadtübergabe auf dem Altrathausplatz; anschließend
kleiner Zug der historischen Gruppen zur Schranne11.45 2. Aufführung: Historisches Festspiel
‘Die Kinderzeche’ mit Ouvertüre im Schrannen-Festsaal13.30 ‘Stadtübergabe’ auf dem Altrathausplatz
14.00 Historischer Festzug mit Spruch des kleinen Obristen
15.15 Fahnenübergabe am Rathaus
15.30 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang16.30 Historischer Schwertertanz, Zunftreigen und
Schwedentänze vor der Schranne20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am WehrgangMontag, 17. Juli 2000
7.00 Wecken durch die Dinkelsbühler Knabenkapelle
8.00 Ökumenischer Kinderzechgottesdienst mit dem evang. Landesbischof Dr. J. Friedrich im Münster St. Georg
8.30 Lagerleben
Schwedische Truppen auf der Schwedenwiese,
Stadtknechte am Wörnitztor,
Dinkelsbühler Bürgergruppe am Weinmarkt,
Dorfhauptmannschaft am Münster St. Georg9.45 Historisches Festspiel ‘Die Kinderzeche’ mit Ouvertüre
im Schrannen-Festsaal11.30 Stadtübergabe auf dem Altrathausplatz; anschließend
kleiner Zug der historischen Gruppen zur Schranne12.00 Historischer Festzug mit Spruch des kleinen Obristen
13.15 Fahnenübergabe am Rathaus
15.30 Historischer Schwertertanz, Zunftreigen und
Schwedentänze vor der Schranne19.30 Konzert der American Music Abroad ‚Gold Tour‘
Musikpavillon im Stadtpark20.30 Dia-Abend mit August Forkel:
‚Dinkelsbühl – Bilder einer zauberhaften Stadt‘
Konzertsaal, SpitalhofDienstag, 18. Juli 2000
8.30 Großer Kinderfestzug mit der
Dinkelsbühler Knabenkapelle, dem Knabenbataillon,
Zunfttanzgruppe und historischen Kindergruppen9.00 Tänze der Jugend, Weinmarkt vor der Schranne
Lorereigen, Dinkelsbühler Schäferreigen, Biedermeiertanz,
Kinderzechguckenreigen, Spruch des kleinen Obristen
Anschließend:
Beschenkung der Dinkelsbühler Kinder mit den
traditionellen Kinderzechgucken am Rathaus9.30 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang10.00 Frühschoppen in diversen Gasthöfen
11.00 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang16.00 Dämmerschoppen im Gasthof ‘Goldenes Lamm’
16.00 Führung durch die Historische Graphik-Werkstatt und
Druck einer Original-Graphik, Dinkelsbühler Kunst-Stuben18.00 Lauftreff des TSV 1860 Dinkelsbühl
ab Reithalle an der Rudolf-Schmidt-StraßeMittwoch, 19. Juli 2000
10.00 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang10.00 Frühschoppen in diversen Gasthöfen
ab 12.00 Kindertag des Volksfestes auf dem Schießwasen
15.30 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am Wehrgang22.30 Feuerwerk auf dem Schießwasen
Donnerstag, 20. Juli 2000
10.00 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang10.30 Kinderzech’-Empfang für ehemalige Dinkelsbühler und
Neubürger im Kleinen Schrannensaal durch
Herrn Oberbürgermeister Otto Sparrer16.00 Reiterspiele und Quadrille der Jugend mit der
Jagdhornbläsergruppe auf der Schwedenwiese19.00 Tänze der Jugend, hist. Schwertertanz, Zunftreigen und
Schwedentänze, Weinmarkt19.00 Dämmerschoppen im Cafè ‘Extrablatt’
20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am WehrgangFreitag, 21. Juli 2000
10.00 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang18.00 Aufmarsch der Dinkelsbühler Knabenkapelle
und Tänze der Jugend auf dem Weinmarkt:
Lorereigen, Dinkelsbühler Schäferreigen, Biedermeiertanz,
Kinderzechguckenreigen19.00 Tanz auf dem Weinmarkt (bei guter Witterung)
20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am WehrgangSamstag, 22. Juli 2000
Kinderzech-Turnier, Golfclub ‚Romantische Straße‘
10.30 Tänze der Zunfttanzgruppe, Weinmarkt
15.00 Historisches Festspiel ‘Die Kinderzeche’ mit Ouvertüre
im Schrannen-Festsaal15.00 Schwedische Kaffeetafel, Marketenderinnen kredenzen
zu schwedischen Liedern Kaffee und Gebäck,
Café in der Turmgasse15.30 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang16.45 Stadtübergabe auf dem Altrathausplatz; anschließend
kleiner Zug der historischen Gruppen zur Schranne17.30 Historischer Schwertertanz, Zunftreigen und Schwedentänze, Weinmarkt vor der Schranne
20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am Wehrgang20.00 Große Tanz- und Erlebnisnacht m. Band ‚Musik-Tramps‘
in der Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)20.30 Dia-Abend mit Dr. Matthias Kubin:
‚Kinderzeche Dinkelsbühl‘, Konzertsaal, SpitalhofSonntag, 23. Juli 2000
8.30 Lagerleben
Schwedische Truppen auf der Schwedenwiese, Stadtknechte
am Wörnitztor, Dinkelsbühler Bürgergruppe am Weinmarkt,
Dorfhauptmannschaft am Münster St. Georg9.15 1. Aufführung: Historisches Festspiel
‘Die Kinderzeche’ mit Ouvertüre im Schrannen-Festsaal10.30 Evang. Gottesdienst im Grünen, Musikpavillon/Stadtpark
11.00 Stadtübergabe auf dem Altrathausplatz; anschließend
kleiner Zug der historischen Gruppen zur Schranne11.45 2. Aufführung: Historisches Festspiel
‘Die Kinderzeche’ mit Ouvertüre im Schrannen-Festsaal13.30 ‘Stadtübergabe’ auf dem Altrathausplatz
14.00 Historischer Festzug mit Spruch des kleinen Obristen
15.15 Fahnenübergabe am Rathaus
15.30 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang16.30 Historischer Schwertertanz, Zunftreigen und
Schwedentänze vor der Schranne20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am Wehrgang20.00 Großer Rosenball ‘Ladies Night’, die Nacht der 1000 Rosen,
Gastspiel: ‚Fernando-Express‘ mit ihrem Hit ‚Casanova‘
in der Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)20.30 Schlußveranstaltung der Kinderzech’-Festwoche
vor der Schranne
Tänze der Jugend: Dinkelsbühler Schäferreigen,
Lorerreigen, Biedermeiertanz, Kinderzechguckenreigen
Aufmarsch und Konzert der Dinkelsbühler
Knabenkapelle, Schwertertanz und Fahnenschwingen
Großer Zapfenstreich
Festliche Beleuchtung des Marktplatzes
und des WeinmarktesMontag, 24. Juli 2000
Heute keine VeranstaltungenDienstag, 25. Juli 2000
9.30 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang11.00 ‚Heidi‘ – Kinderstück nach Johanna Spyri
Freilichtbühne am Wehrgang18.00 Lauftreff des TSV 1860 Dinkelsbühl
ab Reithalle an der Rudolf-Schmidt-StraßeMittwoch, 26. Juli 2000
26.-28.Juli 2000 Goldschmiedekurs mit Mareile Hintze,
Anmeldung u. Infos: Malerheim ‚Weißes Roß’, Tel.09851/57989015.00 Wanderung durch den Mutschachwald
ab Verkehrsamt und DCC-Campingpark20.00 Schools-Out-Party mit dem ‚Blue Dog Team‘
Kleiner Schrannensaal20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am WehrgangDonnerstag, 27. Juli 2000
20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am WehrgangFreitag, 28. Juli 2000
18.30 20. Sparkassen-Fußballturnier, Sportgelände Sinbronn
20.00 ‚Im Weissen Rössl‘ – Singspiel mit Horst Pinnow
Freilichtbühne am Wehrgang20.00 Großer Tanz des Monats für die mittlere und ältere
Generation mit den ‚Birds‘ und Stargast ‚Andreas‘
in der Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)Samstag, 29. Juli 2000
Treffen der Heimatortsgemeinschaft Mies-Pilsen
Mittelfranken-Trophy, Golfclub ‚Romantische Straße‘
Aufnahmen für die Sendung des SWR‚
Straße der Lieder‘
8.00 bis ca. 16.00 Uhr, Marktplatz
10.00 Fliegerfest Irsingen am Hesselberg
anläßlich ‚50 Jahre Luftsportverein Irsingen‘
Segelflugplatz Irsingen13.30 Radltour ‚Rund um Dinkelsbühl‘, ab Altrathausplatz
Anm: Tourist-Information,Tel.09851/90240, Leihfahrräder vorhanden14.00 20. Sparkassen-Fußballturnier, Sportgelände Sinbronn
20.00 Große Tanz- und Erlebnisnacht -‚Olivados‘ mit Sängerin
in der Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)Sonntag, 30. Juli 2000
Treffen der Heimatortsgemeinschaft Mies-Pilsen
9.00 Fliegerfest Irsingen am Hesselberg
anläßlich ‚50 Jahre Luftsportverein Irsingen‘
Segelflugplatz Irsingen11.00 20. Sparkassen-Fußballturnier, Sportgelände Sinbronn
11.15 Sonntagskonzert mit den Dürrwanger Harlessängern Musikpavillon im Stadtpark
Montag, 31. Juli 2000
31.7. bis 5.8.2000 (Erstes Treffen: So., 30.7. 19.00 Uhr)
Hinführung zur Abstraktion mit Ingrid Zerfaß
Malerheim ‚Weißes Roß’
Terminvorschau 2000:
21. Juni bis 6. August 2000
Sommerfestspiele Dinkelsbühl14. bis 23. Juli 2000
Kinderzech’ - Festwoche19. bis 20. August 2000
Internationales Künstler- und Kunsthandwerkertreffen26. August 2000
10 Jahre Staffellauf - um die Dinkelsbühler Altstadt1. bis 5. September 2000
Kinderstadt, Mini Dinkelsbühl10. September 2000
19. Stadtfest ‘Leben in einer alten Stadt’28. Oktober bis 5. November 2000
14. Dinkelsbühler Fisch-Erntewoche17. November 2000
Gala-Abend, Abschlussveranstaltung zum Jubiläum ’50 Jahre Romantische Straße‘30. November bis 23. Dezember 2000
Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt
Ausstellungen im Juli 2000:
3. bis 11. Juli 2000, Kunstgewölbe im Spitalhof
"Blickfang" Aquarelle von Cordula Haasis
Öffnungszeiten: täglich von 14.00 bis 17.00 Uhr18. Juli bis 1. August 2000, Kunstgewölbe im Spitalhof
Künstler sehen das Münster St. Georg
Öffnungszeiten: täglich von 13.00-17.00 Uhr, außer:
18. + 25.7. von 15.00-18.00 Uhr, 19.9. von 14.00-18.00 Uhr
14.30 Uhr und 20.30 Uhr
Führungen durch die historische Altstadt
ab Münster St. Georg21.30 Rundgang des Dinkelsbühler Nachtwächters
bis 10. September 2000 - Ferienprogramm
der Stadt Dinkelsbühl für Kinder und Jugendliche
Veranstaltungen siehe Programm, Informationen: Jugendpflege der Stadt, Tel. 09851/3393Täglich: Buslinie Romantische Straße
1. Würzburg - Dinkelsbühl - Füssen;
Füssen - Dinkelsbühl - Würzburg
2. Frankfurt/Main - Würzburg - Dinkelsbühl - Augsburg - München;
München - Augsburg - Dinkelsbühl - Würzburg - Frankfurt/Main
Sonntags-Gottesdienste:Historisches Museum im Spital
10.00 - 16.00 Uhr, montags geschlossen,Museum 3. Dimension am Nördlinger Tor
täglich 10.00-18.00Münster St. Georg
täglich 9.00-12.00 und 14.00-18.00 UhrRokokokapelle im Deutschordensschloss
Montag-Freitag 8.00-15.00 UhrÖffnungszeiten der Tourist - Information:
Montag bis Freitag: 09.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Sonn- u. Feiertag 10.00 bis 13.00 Uhr
Evang.-Luth.Kirche Dinkelsbühl:
09.00
Hauptgottesdienst, St. Paul
10.30 Predigtgottesdienst, Hl. Geist bzw. Stadtpark
10.30 Kindergottesdienst, Gemeindehaus St. Paul bzw. Alter Bauhof
Katholische Kirche Dinkelsbühl:
09.00
Pfarrgottesdienst, Münster St. Georg
10.30 Singmesse, Münster St. Georg
Neuapostolische Kirche:
9.30 Gottesdienst, Kienhainweg 1
Evang. - Freikirchliche Gemeinde:
10.00 Gottesdienst, Schattengebäude
Liebenzeller Gemeinschaft:
19.30 Uhr, Abendgottesdienst, Ev. Gemeinschaftshaus Muckenbrünnlein
Besuchen Sie das Hallenbad in Dinkelsbühl
Ausstattung: 25x10 m Schwimmbecken mit Massagedüsen, Kinderplanschbecken, 3 m -
Sprungturm, 1 m Sprungbrett, Sanarium, Finnische Sauna, Dampfbad, Blockhaussauna,
Solarien, Mutter-Kind Bereich, Bistro, Samstag Warmbadetag, behindertengerechte
Einrichtungen. Tel. 09851/7299
Auskünfte Prospekte:
Touristik Service Dinkelsbühl
© 1999 by Elektro - Fuchs
Letzte Änderung am 01.12.01
Alle Angaben ohne Gewähr