Tourismus

            Veranstaltungen

                                     in Stadt und Land


Veranstaltungen im Mai

1. Mai 1999

2. Mai 1999

3. Mai 1999

4. Mai 1999

5. Mai 1999

6. Mai 1999

7. Mai 1999

8. Mai 1999

9. Mai 1999

10. Mai 1999

11. Mai 1999

12. Mai 1999

13. Mai 1999

14. Mai 1999

15. Mai 1999

16. Mai 1999

17. Mai 1999

18. Mai 1999

19. Mai 1999

20. Mai 1999

21. Mai 1999

22. Mai 1999

23. Mai 1999

24. Mai 1999

25. Mai 1999

26. Mai 1999

27. Mai 1999

28. Mai 1999

29. Mai 1999

30. Mai 1999

31. Mai 1999

 


top

Samstag, 1. Mai 1999

Floriansfest der Freiwilligen Feuerwehr Dinkelsbühl
10.00 – Franken Duo
14.00 – Kaffee und Kuchen
16.00 – Dinkelsbühler Musikanten
Feuerwehrgerätehaus

10.00 ‘Erichs kulinarische Radltour’ Anmeldung: Tel.09856/9559
ab Reitanlage – Rudolf-Schmidt-Straße

10.30 Maifeier des DGB mit Musik und Bewirtung
Kleiner Schrannensaal

11.00 Saukopf- und Kesselfleischessen der Freiwilligen Feuerwehr Sinbronn, Feuerwehrgerätehaus Sinbronn

20.00 Großer Tanz- und Erlebnisabend mit ‚UP TO DATE‘
in der Tanzmetropole Neustädtlein
(Wttbg.)

top

Sonntag, 2. Mai 1999

9.00 Orientierungsritt der Pferdefreunde Dinkelsbühl
ab Reitanlage Fraunholz, Lohe

10.00 Musikalischer Gottesdienst mit den Chören
der Evang. Kirchengemeinde, St. Paul

Floriansfest der Freiwilligen Feuerwehr Dinkelsbühl
10.00 Uhr - Frühschoppen mit der Kapelle Eigner
14.00 Uhr - Kaffee und Kuchen
17.00 Uhr - Franken-Crew
Feuerwehrgerätehaus

Konzert der Stadtkapelle Dinkelsbühl
Musikpavillon im Stadtpark

13.00 Kutschfahrten am Hesselberg und Wörnitzgrund
Anmeldungen bei Fam. Welz, Tel. 09854/332

14.00 Mit dem Schäfer unterwegs (Hesselberg)
Anmeldung bei Fam. Belzner, Tel. 09854/1221

14.30 Tanztee, Gasthof ‚Waldesruh‘ Unterwinstetten

20.00 Großer Rosenball ‘Ladies Night’, die Nacht der 1000 Rosen
Showband ‚Tops‘ mit dem Superhit ‚Hand aufs Herz
in der Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)

top

Montag, 3. Mai 1999

Heute keine Veranstaltungen

top

Dienstag, 4. Mai 1999

14.00 Trockengestecke binden, Anmeldung Tel. 09853/1261

18.00 Lauftreff des TSV 1860 Dinkelsbühl
ab Reithalle an der Rudolf-Schmidt-Straße

top

Mittwoch, 5. Mai 1999

15.00 Wanderung durch den Mutschachwald
ab Verkehrsamt und DCC-Campingpark

top

Donnerstag, 6. Mai 1999

16.00 Führung durch die Historische Graphik-Werkstatt
und Druck einer Original-Graphik, Dinkelsbühler Kunst-Stuben

top

Freitag, 7. Mai 1999

20.00 Großer Tanz des Monats für die mittlere und ältere Generation –Sondergastspiel
Alpentrio-Tirol‘ in der Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)

top

Samstag, 8. Mai 1999

Treffen der Heimatortsgemeinschaft Scharosch

20.00 Konzert für Orgel und Harfe mit Werken von Scarlatti, Ravanello, Garbizu u. a.,
Münster St. Georg

20.00 Großer Tanz- und Erlebnisabend mit Band ‚Olivados‘
in der Tanzmetropole Neustädtlein
(Wttbg.)

top

Sonntag, 9. Mai 1999

Treffen der Heimatortsgemeinschaft Scharosch

11.00 Muttertagsbrunch mit kalten und warmen Köstlichkeiten, Sekt und Kaffee, Café Extrablatt

11.15 Muttertagskonzert der Dinkelsbühler Knabenkapelle
Musikpavillon im Stadtpark

13.00 13. Dinkelsbühler Seifenkistenrennen,
Staatsstraße bei Segringen

13.00 Kutschfahrten am Hesselberg und Wörnitzgrund
Anmeldungen bei Fam. Welz, Tel. 09854/332

14.30 Tanztee, Gasthof ‚Waldesruh‘ Unterwinstetten

17.00 ‚Vielsaitig‘ Konzert mit Streichern und Gitarristen
der Berufsfachschule für Musik,
Konzertsaal

top

Montag, 10. Mai 1999

Heute keine Veranstaltungen

top

Dienstag, 11. Mai 1999

18.00 Lauftreff des TSV 1860 Dinkelsbühl
ab Reithalle an der Rudolf-Schmidt-Straße

top

Mittwoch, 12. Mai 1999

12.-16.5.–Tabbert-Rally, DCC Campingpark Rom.Straße

20.00 Vortragsreihe Brennpunkt Nahost: ‚Jordanien‘
Evangelisches Bildungswerk Dinkelsbühl Gemeindesaal St. Paul

20.00 Party-Night mit der Spitzenband ‚Olivados‘
in der Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)

top

Donnerstag, 13. Mai 1999

10.00 Grillfest und Blumenpreisverteilung
Festhalle Weidelbach

top

Freitag, 14. Mai 1999

18.00 Konzert der Dinkelsbühler Knabenkapelle anläßlich d.
‚Tabbert-Rallye‘,
DCC-Campingpark Romantische Straße

20.00 Großer Tanz des Monats für die mittlere und ältere Generation mit der Kapelle
‚Lädds Däns‘ in der Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)

top

Samstag, 15. Mai 1999

12.30 Mittelfränkische Mehrkampfmeisterschaften
des TSV Dinkelsbühl,
TSV - Stadion

13.30 Erichs Radltour zum Limes ab Altrathausplatz
(Anmeldung bis 12.00 Uhr - Tourist-Information 09851/90240)

19.00 Frühlingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Burgstall-
Waldhäuslein,
Festhalle Schirrle, Waldhäuslein

20.00 Großer Tanz- und Erlebnisabend mit ‚UP TO DATE‘
in der Tanzmetropole Neustädtlein
(Wttbg.)

top

Sonntag, 16. Mai 1999

Frühlingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Burgstall-
Waldhäuslein,
Festhalle Schirrle, Waldhäuslein

8.00 Voltigierturnier der Pferdefreunde Dinkelsbühl
Reitanlage Fraunholz

10.00 Mittelfränkische Mehrkampfmeisterschaften
des TSV Dinkelsbühl,
TSV - Stadion

11.15 Sonntagskonzert der Bigband Ellenberg
Musikpavillon im Stadtpark

13.00 Kutschfahrten am Hesselberg und Wörnitzgrund
Anmeldungen bei Fam. Welz, Tel. 09854/332

14.30 Tanztee, Gasthof ‚Waldesruh‘ Unterwinstetten

top

Montag, 17. Mai 1999

Heute keine Veranstaltungen

top

Dienstag, 18. Mai 1999

18.00 Lauftreff des TSV 1860 Dinkelsbühl
ab Reithalle an der Rudolf-Schmidt-Straße

top

Mittwoch, 19. Mai 1999

14.00 Käseseminar in der Schmalzmühle
Anmeldung bei Fam. König, Tel.: 09832/7433

15.00 Fahrradtour mit Max
in die Umgebung Dinkelsbühls
ab Altrathausplatz (Leihfahrräder vorhanden)

18.00 Kreis- und Bezirksstaffelmeisterschaften des
TSV Dinkelsbühl,
TSV - Stadion

20.00 Vortragsreihe Brennpunkt Nahost: ‚Jemen‘
Evangelisches Bildungswerk Dinkelsbühl
Gemeindesaal St. Paul

top

Donnerstag, 20. Mai 1999

10.00 Küchle backen, Anmeldung Fam. Christ, Tel. 09853/1261

top

Freitag, 21. Mai 1999

Heimattage der Siebenbürger Sachsen

top

Samstag, 22. Mai 1999

Heimattage der Siebenbürger Sachsen

13.30 Radltour ‚Rund um Dinkelsbühl‘, ab Altrathausplatz
(Anmeldung bis 12.00 Uhr - Tourist-Information 09851/90240

20.00 Großer Tanz- und Erlebnisabend mit ‚Music-Tramps‘
in der Tanzmetropole Neustädtlein
(Wttbg.)

20.00 Tanzabend, Gasthof ‚Waldesruh‘ Unterwinstetten

top

Sonntag, 23. Mai 1999

Heimattage der Siebenbürger Sachsen

10.30 Evangelischer Gottesdienst im Grünen, Musikpavillon

13.00 Kutschfahrten am Hesselberg und Wörnitzgrund
Anmeldungen bei Fam. Welz, Tel. 09854/332

20.00 Großer Rosenball ‘Ladies Night’, die Nacht der 1000 Rosen
mit der Band‚Cherries‘, Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)

top

Montag, 24. Mai 1999

Heimattage der Siebenbürger Sachsen

9.00 Großes Oldtimer-Treffen, Unterwinstetten

20.00 Große Romantic Night mit ‚Fernando-Express‘
in der Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)

top

Dienstag, 25. Mai 1999

18.00 Lauftreff des TSV 1860 Dinkelsbühl
ab Reithalle an der Rudolf-Schmidt-Straße

top

Mittwoch, 26. Mai 1999

10.00 ‘Erichs kulinarische Radltour’ Anmeldung: Tel.09856/9559
ab Reitanlage – Rudolf-Schmidt-Straße

16.00 Führung durch die Historische Graphik-Werkstatt und
Druck einer Original-Graphik, Dinkelsbühler Kunst-Stuben

top

Donnerstag, 27. Mai 1999

Heute keine Veranstaltungen

top

Freitag, 28. Mai 1999

20.00 Großer Tanz des Monats für die mittlere und ältere Generation mit Kapelle
‚Die Piccolos‘,Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg)

top

Samstag, 29. Mai 1999

20.00 Großer Tanz- und Erlebnisabend mit ‚Fun 4 YOU‘
in der Tanzmetropole Neustädtlein (Wttbg.)

top

Sonntag, 30. Mai 1999

10.00 Dinkelsbühler Fighter-Buggy-Cup, Dreifachturnhalle

11.15 Sonntagskonzert – Männergesangsverein 1876
Windesheim e.V.,
Musikpavillon im Stadtpark

13.00 Kutschfahrten am Hesselberg und Wörnitzgrund
Anmeldungen bei Fam. Welz, Tel. 09854/332

14.30 Tanztee, Gasthof ‚Waldesruh‘ Unterwinstetten

top

Montag, 31. Mai 1999

Heute keine Veranstaltungen

top

Terminvorschau:

4. bis 6. Juni 1999
8. Jazz-Festival ‚Franken swingt‘ – Jazz in alten Gassen

12. Juni bis 8. August 1999
Sommerfestspiele Dinkelsbühl, Freilichtbühne am Wehrgang
‚Pippi Langstrumpf‘ – Kinderstück von Astrid Lindgren

17. Juni bis 7. August 1999
Sommerfestspiele Dinkelsbühl, Freilichtbühne am Wehrgang
Ralf Wolter in ‚Glückliche Reise‘ von Eduard Künneke
8. bis 15. August 1999 – Gastspiel

3. Juli 1999
‚Music in the Green‘ – Sommer-Open-Air mit PUR u. a.
Inselwiese

16. bis 25. Juli 1999
Kinderzech’ - Festwoche

14. bis 15. August 1999
6. Internationales Künstler- und Kunsthandwerkertreffen

12. September 1999
18. Stadtfest ‘Leben in einer alten Stadt’

30. Oktober bis 7. November 1999
14. Dinkelsbühler Fisch-Erntewoche

25. November bis 19. Dezember 1999
Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt

 

14. Dinkelsbühler Fisch-Erntewoche

vom 30. Oktober bis 7. November 1999

Täglich am Weinmarkt und Schrannengasse,
Foyer Schranne und Kleiner Schrannensaal
* Schauteichanlage und Aquarienschau,
* Fisch- und Bauernmarkt
* Schauräuchern
* Ausstellung ‘Trinkwasser’
* Führungen durch die Fischerei- Ausstellung
(für Gruppen nach Voranmeldung)
* Videovorführungen zum Thema ‘Fisch’
* Der gedeckte Tisch
* Verkaufsausstellung
* Informationsstand der Teichgenossenschaft Ldkr. Ansbach
* Fischschmaus in den an der Dinkelsbühler Fisch-Erntewoche
beteiligten Hotels und Gasthöfen

Weitere Programmpunkte siehe Sonderprospekt

top


Ausstellungen im Mai 1999:

bis 2. Mai 1999, Kunstgewölbe im Spitalhof
Bilder und Fotos der Stadt Stribro – damals und heute
Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 14-18 Uhr, Sa. + So.: 10-18 Uhr
Eröffnung: 23.4.99 – 19.00 Uhr

‚Die Kirche im Dorf‘ - Ausstellung von Thomas Weisenberger
in der G+B-Gallerie, Dinkelsbühl, Luitpolstraße 16

22. Mai bis 6. Juni 1999, Kunstgewölbe im Spitalhof
‚Aquarelle und Ölgemälde‘ von Prof. Johannes Schreiber, Linz
Öffnungszeiten: 22.5. – 14-19; 23.5. – 9-19; 24.5.-6.6. 15-18 Uhr

29.Mai bis 13. Juni 1999, St. Paulskirche
‚Bilder zur Bibel‘ von Marc Chagall,
Öffnungszeiten: 10-12 und 14-18.00 Uhr


top

Täglich

14.30 Uhr und 20.30 Uhr
Führungen durch die historische Altstadt
ab Münster St. Georg

21.30 Rundgang des Dinkelsbühler Nachtwächters

bis 10. September 1999 - Ferienprogramm
der Stadt Dinkelsbühl für Kinder und Jugendliche
Veranstaltungen siehe Programm, Informationen: Jugendpflege der Stadt, Tel. 09851/3393


Besichtigungen:

Historisches Museum im Spital
10.00 - 16.00 Uhr, montags geschlossen,

Museum 3. Dimension am Nördlinger Tor
täglich 10.00-18.00

Münster St. Georg
täglich 9.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr

Rokokokapelle im Deutschordensschloß
Montag-Freitag 8.00-15.00 Uhr

Öffnungszeiten der Tourist - Information:
Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Sonn- u. Feiertag 10.00 bis 13.00 Uhr

top

Sonntags-Gottesdienste:

Evang.-Luth.Kirche Dinkelsbühl:
09.00 Hauptgottesdienst, St. Paulskirche
10.30 Predigtgottesdienst, Hl.-Geist-Kirche bzw. Stadtpark
10.30 Kindergottesdienst, Gemeindehaus St. Paul bzw. Stadtpark

Katholische Kirche Dinkelsbühl:
09.00 Pfarrgottesdienst, Münster St. Georg
10.30 Singmesse, Münster St. Georg

Neuapostolische Kirche:
9.30 Gottesdienst, Kienhainweg 1

Evang. - Freikirchliche Gemeinde:
10.00 Gottesdienst, Schattengebäude

Liebenzeller Gemeinschaft:
19.30 Uhr, Abendgottesdienst, Klostergasse

top

Täglich bis 31.10.99: Buslinie ‘Romantische Straße’
1. Würzburg - Dinkelsbühl - Füssen;
Füssen - Dinkelsbühl - Würzburg
2. Frankfurt/Main - Würzburg - Dinkelsbühl - Augsburg - München;
München - Augsburg - Dinkelsbühl - Würzburg - Frankfurt/Main

 

Besuchen Sie das Hallenbad in Dinkelsbühl
Ausstattung: 25x10 m Schwimmbecken mit Massagedüsen, Kinderplanschbecken, 3 m - Sprungturm, 1 m Sprungbrett, Sanarium, Finnische Sauna, Dampfbad, Blockhaussauna, Solarien, Mutter-Kind Bereich, Bistro, Samstag Warmbadetag, behindertengerechte Einrichtungen. Tel. 09851/7299

 

Auskünfte Prospekte:
Touristik Service Dinkelsbühl
Marktplatz
D-91550 Dinkelsbühl

Tel. 09851 / 90240
Fax 09851 / 90279
E-Mail: tourismus@dinkelsbuehl.btl.de

top

© 1999 by Elektro - Fuchs
Letzte Änderung am 01.12.01

Alle Angaben ohne Gewähr