Kultur

                Sommerfestsspiele 2000

Um unsere Homepage topaktuell zu halten, werden zur Zeit einige Änderungen an der Homepage vorgenommen. Es ist dadurch möglich das einige Seiten nicht vollständig angezeigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Über die Theaterstücke 1998 - ein kurzer Rückblick

Die Vorverkaufsstellen


Ralf Wolters als Gaststar 1999Ralf Wolter

Nach den guten Erfahrungen und großen Erfolgen mit einem Gaststar (In diesem Jahr war es Diana Körner), setzt das Fränkisch-Schwäbische-Städtetheater auch im nächsten Jahr auf ein bekanntes Gesicht aus Film und Fernsehen. 1999 wird es Ralf Wolter sein. Bekannt wurde er vor allem als Sam Hawkins in den "Winnetou"-Verfilmungen der 60er Jahre an der Seite von Lex Parker und Pierre Priece. Wer kennt nicht das Zitat "..., wenn ich mich nicht irre, hihi." In den letzten Jahren widmete sich Ralf Woltervornehmlich der Theaterbühne in Berlin, zuletzt in "Monsier Amédee", mit dem er in der kommenden Spielzeit auch in Ansbach gastiert.
Als Stücke 1999 sind neben "Glückliche Reise" das Kinderstück "Pipi Langstrumpf" von Asdtrid Lindgren und eine Aufführung im Innenhof des Alten Rathauses von "Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern" von Peter Hacks anläßlich des 250. Geburtsjahres von Johann Wolfgang von Goethe vorgesehen. Ebenso ist die Fortsetzung der Freilichtkonzerte und der Kinoabende geplant.

 

Im Sommerprogramm 1998 wurden diese Theaterstücke gezeigt:

Mutter Courage
                     und ihre Kinder
Eine Chronik aus dem 30jährigen Krieg von Bertolt Brecht
                                                    Musik von Paul Dessau

                                                               Mit
DIANA KÖRNER

 

Der Räuber
             Hotzenplotz

Eine Kasperlgeschichte von Ottfried Preußler

Dargeboten durch das:
                      fränkisch

                            schwäbische

                 STÄDTETHEATER

 

top

 

© 1998 by Elektro - Fuchs
Letzte Änderung am 01.12.01

Alle Angaben ohne Gewähr