Home

              Dinkelsbühl stellt sich vorDer Bäuerlinsturm

Die Geschichte Dinkelsbühls
Erholsame Gastlichkeit
Freizeitangebot in Dinkelsbühl
Informationsanforderung
Romantisches Dinkelsbühl
Sehenswürdigkeiten
Stadtführungen in Dinkelsbühl
Sta(d)tistk
Termine in Stadt und Land

Dinkelsbühl

Gelegen am Schnittpunkt der Romantischen Straße und der Deutschen Ferienroute Alpen-Ostsee, ist Dinkelsbühl heute noch der Inbegriff mittelalterlicher Städtebaukunst. (xgoto.gif (839 Byte) Anreise)

Hier ist Romantik erhalten geblieben, erfüllt sich ein Stück Sehnsucht unserer Tage.(goto Romantisches Dinkelsbühl)

Beschützt von Mauern und Türmen, läßt es sich gut feiern in Hotels und Gasthöfen oder in der historischen Schranne.(gotoerholsame Gastlichkeit)

Von April bis November werden täglich um 14.30 Uhr und um 20.30 Uhr Führungen durch die historische Altstadt ab dem Münster St. Georg angeboten. Der Nachtwächter geht seine Runde ab Münster St. Georg  jeden Abend von April bis Oktober um 21.00 Uhr, im Juni und Juli um 21.30 Uhr. (goto.gif (839 Byte) Termine und Veranstaltungen in Stadt und Land)

Blick über den Rothenburger Weiher auf das Turmwächterhäuschen und den FaulturmEine Vielzahl von Möglichkeiten bietet sich  für Veranstaltungen aller Art (Kongresse, Meetings,...) -ob mit oder ohne Übernachtung - sowie für Ausflüge und Tagesfahrten, Wanderungen oder Radtouren, Sie werden sehen, eine Fahrt nach Dinkelsbühl lohnt sich immer.(goto Freizeitangebot)

Suchen Sie bestimmte Informationen über die Stadt Dinkelsbühl? Besuchen Sie doch einfach unsere Suchseite.

 

Informationen unter:

Touristik Service Dinkelsbühl
Marktplatz
D-91550 Dinkelsbühl

Tel. 09851 / 90240
Fax 09851 / 90279

top

© 1998 by Elektro - Fuchs
Letzte Änderung am 01.12.01

Alle Angaben ohne Gewähr