KUNST UND KULTUR

Die Dinkelsbühler KnabenkapelleDenkmäler, Museen, Souvenirs- und sonst nichts. Wem dies genügt, der mag in seinem Urlaub irgendwo auf der Welt glücklich werden. Wem dies nicht genügt, wer mehr erwartet als erstarrte Vergangenheit, der wählt die Romantische Straße in Deutschland als Ziel, der sucht Dinkelsbühl. In dieser kleinen Stadt ist die Zeit nicht einige hundert Jahre stehengeblieben, ganz im Gegenteil: Dinkelsbühl ist gewachsen, die Moderne mit manchen Segnungen und manchem Problem hat Einzug gehalten. Dinkelsbühl zeigt sich in vielen Bereichen so wie jede andere Stadt auch. Und doch ist Dinkelsbühl ganz anders.

Es ist kein Museum mit Rühr-mich-nicht-an-Türmchen und es ist kein wuchernder Betonkoloß. Es liegt irgendwo in der Mitte zwischen Leben gestern und Leben heute, die Vergangenheit ist eins mit der Gegenwart. Ein Rundgang um die ummauerte Altstadt mit ihren Toren und Türmen gibt das Einmalige an Dinkelsbühl am besten wieder.

Das Dinkelsbühler Dreigestirn (40067 Byte)Man spaziert im Grünen, die Jahrhunderte wachsen dabei zusammen. Für den modernen, streßgeplagten Menschen eröffnet sich ein Erlebnisraum, der es ihm erlaubt, seinen Blick auf das Wesentliche zu richten.

Es gibt Dinkelsbühler, die gönnen sich das Erlebnis ihrer Stadt täglich, bei Sonne, im Schnee, im Herbststurm und in der Frühlingsluft. Es gibt auch Urlauber, die zu diesem Erlebnis finden - viele sind es nicht. Denkmäler, Museen, Souvenirs: Dinkelsbühl bietet dies, vielen genügt dies, eine halbe Stunde lang oder einen halben Tag. Wem dies nicht genügt, der sollte Dinkelsbühl suchen, wie es wirklich ist, er wird im Urlaub entdecken, daß Dinkelsbühl weit mehr ist als Kirchen, Tore, Türme - und sonst nichts.(goto.gif (839 Byte) Romantisches Dinkelsbühl)

Mancher mag es bunt: das StadtfestWer mehr sucht als "sonst nichts", der findet in Dinkelsbühl ein eigenes Theaterensemble und wird überrascht sein vom vielfältigen Kulturangebot im Städtchen. Ob in den Kirchen, im Konzertsaal im alten Spital, in der Schranne oder im Stadtpark - in Dinkelsbühl wird ein Konzert immer zum Erlebnis. Die Stadt wie sie war und noch ist, kehrt im Museum wieder, die Stadt lockt Künstler, die ihre Werke zeigen. Sie reizt auch Urlauber, selbst zu malen und bietet dazu eine Malschule an.

Kunst und Kultur - ist das nichts?

 

 

 

 

Auskünfte & Prospekte:
TOURISTIK SERVICE DINKELSBÜHL
Marktplatz
D-91550 Dinkelsbühl
Telefon +49 9851/90240
Fax +49 9851/90279

top.gif (124 Byte)